Stachys germanica L. ssp. lusitanica (HOFFMANNS. & LINK) COUT.
Stachys germanica L. var. lusitanica (HOFFMANNS. & LINK) NYMAN
Stachys lusitanica (HOFFMANNS. & LINK) STEUD.
(= Gewöhnlicher Deutscher Ziest)
Viele Länder Europas, Kaukasus und Transkaukasus, Türkei, Marokko und Kanaren; eingebürgert oder eingeschleppt in Kanada (Ontario) und in den USA; nicht auf Island, in den Niederlanden, in Skandinavien, Finnland, auf den Balearen, auf Sizilien, auf dem Peloponnes, auf Kreta, in der östlichen Ägäis und auf Zypern
Halbtrockenrasen, lichte Gebüsche, Böschungen, Steinbrüche und Schutt; auf mehr oder weniger trockenen, nährstoffreichen Böden; kalkhold; planar bis montan